Die im Nikolaiviertel-Verein organsierten Geschäftsleute planen ein Fest mit Luftballons und Überraschungen. Für den ganzen Tag soll die Brücke zu einem Veranstaltungsort werden. ENDLICH!
Die Eröffnung der Brücke an sich ist eine Überraschung,
Was heißt hier fertig?
Ich zitiere aus der Dokumentation der Senatsverwaltung:
"Die Rathausbrücke östlich des Schloßplatzes wird erneuert. Sie wurde 1953 als Dauerbehelfsbrücke errichtet, nachdem die ursprüngliche "Lange Brücke" 1945 von deutschen Truppen gesprengt worden war. Nach einem Wettbewerbsentwurf des Architekten Walter Noebel, Berlin, wird die Rathausbrücke unter Beibehaltung des Brückenquerschnitts, jedoch mit Rücksicht auf die Binnenschifffahrt ohne Mittelpfeiler, neu errichtet."
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/hauptstadt/dokumentation/de/spaziergang/schlossplatz_prinzessinnengarten.shtml
Der Mittelpfeiler behindert nach wie vor die Binnenschifffahrt. Warum?
(Streichungen am 25. 09. 2012. Korrigiert, nachdem doch noch eine Pressemitteilung rumgeschickt wurde.)
![]() |
Nach wie vor einspurig mit Gegenverkehr. Ob diese Regelung zur Eröffnung auch aufgehoben wird? |